Das Gesetz zur Sonderunterstützung wurde verabschiedet. Oberflächlich betrachtet fördert es die Unterstützung armer Menschen, indem es ihnen Steuerermäßigungen gewährt, die sie außerhalb ihrer Familie finanziell unterstützen. In Wirklichkeit folgt dieses System einer versteckten Regel: Wer Unterstützung erhält, wird buchstäblich sein gesamtes Leben vom Unterstützer kontrolliert. Vor diesem Hintergrund ist es im Grunde ein Gesetz für die Oberschicht, die Menschen mit Geld kaufen kann. Mei versucht, das System zu nutzen, um an Geld für ihren Freund zu kommen, wird aber schließlich in das Haus eines älteren Arbeitskollegen gebracht, den sie brutal verlassen hatte. Zunächst wehrt sie sich, doch die Ermittlungsbehörden nehmen sie nicht ernst, und sie wird zunehmend schwächer, da ihr Mahlzeiten vorenthalten werden. Als sie tut, was man ihr sagt, wird sie mit einer solchen Freundlichkeit behandelt, dass es sich als glatte Lüge herausstellt, und bekommt sogar Süßigkeiten. Ihr Körper und Geist sind tief in ihr verwurzelt, dass unterwürfiger Sex Freude bereitet …